CDU-Fraktion, 18. KW 2011
![]() |
Ulrike Kayser, FU-Vorsitzende |
Aktuell finden an den weiterführenden Schulen in Ettlingen die Abschlussprüfungen statt. Die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern beschäftigt die Frage, ob sie angesichts des G 8/G 9-Doppeljahrgangs und der Aussetzung der Wehrpflicht den gewünschten Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen.
Die Frauen Union Ettlingen will Vertreter von Schulen, Hochschulen und Politik fragen, welche Vorbereitungen getroffen wurden, um die hohe Zahl der Bewerber aufnehmen zu können.
Unter dem Motto „G 8/G 9 – es beginnt die Hatz auf Lehrstellen und den Hochschulplatz!“ lädt die Frauen Union zur Podiumsdiskussion am Dienstag, 10. Mai 2011 um 19.30 Uhr in die Aula der Wilhelm-Lorenz-Realschule ein.
Ulrike Gargel, Leiterin der Wilhelm-Lorenz-Realschule Ettlingen,
Katrin Schütz, CDU-Landtagsabgeordnete aus Karlsruhe,
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Becker von der Universität Karlsruhe/KIT,
Prof. Dr. Georg Richter von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe und
Peter Münz, Leiter der Albert-Einstein-Schule Ettlingen,
diskutieren über die Aussichten für die Absolventen des G 8/G 9-Doppeljahrgangs, die Aussetzung der Wehrpflicht und die damit verbundenen Folgen für die Hochschulen und den Ausbildungsmarkt.
Für die Gemeinderatsfraktion
Ulrike Kayser, Vorsitzende Frauen Union Ettlingen
2011/2012 – Wohin mit den vielen S …