
Zu einem echten Höhepunkt im Jahreskreis der Ettlinger Veranstaltungen hat sich unser Ettlinger Sternlesmarkt in den letzten Jahren entwickelt.
Wie Besucher und Beschicker heute zum 25. Jubiläums Sternlesmarkt unisono urteilen, ist es gelungen mit einem wohlausgewogenen Mix aus Kunstgewerbe, Imbissbetrieben und ein klein wenig Vergnügungspark einen einmaligen Weihnachtsmarkt mit einem ganz besonderen Ambiente zu schaffen.
Ablesbar an den Autokennzeichen in der Tiefgarage und den angrenzenden Parkplätzen kommen die Besucher nicht nur aus Ettlingen, sondern der Einzugsbereich des Sternlesmarkt erstreckt sich weit über die Region hinaus bis nach Heidelberg, Heilbronn, Offenburg und ins Elsass hinein.
Die Besucherzahlen haben in den letzten beiden Jahren geradezu sprunghaft zugenommen.
Natürlich ist nichts so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte, aber die in diesem Jahr vom Stadtmarketing und den dortigen Mitarbeitern erarbeitete Konzeption der Hüttenanordnung findet im allgemeinen große Zustimmung. Auch erscheint der Markt insgesamt aufgelockerter und weitläufiger als in den Vorjahren, so dass Besucher sich ungezwungener und freier bewegen und aufhalten können. Noch etwas arbeiten muss man möglicherweise an der Belebung des Bühnenzeltes. Aber wenn wir einen Strich unter die Rechnung machen: wir haben schon viel erreicht, wir sind auf einem guten Weg und wir Ettlinger sind stolz auf unseren Sternlesmarkt.
25 Jahre Ettlinger Sternlesmarkt