CDU-Fraktion, 33. KW 2011 
 

 

Axel Fey.jpg
Axel Fey, Stadtrat

Mit einer Finissage (anstelle eines Sommerfestes) endete am 31. Juli 2011 der zweite Teil der Ausstellungsfolge 25 + 25. Der erste Teil war im Herbst 2010 zu sehen und zeigte Werke von 25 international renommierten Künstlern, die in den zurückliegenden 25 Jahren im Kunstverein ausgestellt hatten.

 

Diese waren gebeten worden, für den zweiten Teil der Jubiläumspräsentation jeweils eine junge Künstlerin oder einen jungen Künstler vorzuschlagen, um die aktuellen und zukunftsweisenden Positionen der Nachwuchsszene vorzustellen.

 

 

Zwischen diesen beiden gelungenen Veranstaltungen gab es ein ganz
besonderes Event, welches überregionale Beachtung fand und sogar
Galeristen aus Paris nach Ettlingen führte, nämlich die Ausstellung der
Meisterschüler von Neo Rauch, derzeit wohl dem bekanntesten Maler von
Deutschland. Dieser war bei der Vernissage persönlich zugegen, stellte
seine Meisterschüler vor und führte in seine Philosophie zur bildenden
Kunst ein.

 

Die CDU Ettlingen dankt dem Kunstverein Wilhelmshöhe. Sie wird sich
dafür einsetzen, daß er auch unter Beachtung der angespannten
Haushaltslage weiterhin angemessen gefördert wird, um seine erfolgreiche
und durchaus überregional bedeutsame Arbeit fortzusetzen.

 

Axel Fey, Stadtrat

25 Jahre Kunstverein Wilhelmshöhe