Voller Freude haben wir in diesem Sommer hervorragende Schlossfestspiele erlebt und auch entsprechend positiv kommentiert. Unsere guten Wünsche sollten den scheidenden Intendanten zur neuen Wirkungsstätte begleiten und wir sind überzeugt, dass er von seiner Arbeit hier in Ettlingen profitieren wird. Was uns gar nicht gefällt, ist die Art und Weise, wie Herr Schürmer nun gewissermaßen „abrechnet“.

Alle interessierten EttlingerInnen wissen, dass die Bezuschussung für die Schlossfestspiele immer heiß diskutiert und vor allem in Zeiten notwendiger Sparzwänge teilweise ob ihrer Notwendigkeit auch kritisch hinterfragt wird. Die CDU-Fraktion steht zu den Schlossfestspielen im momentanen finanziellen Umfang – aber auch nicht mehr.

Das haben wir dem Intendanten immer wieder deutlich gemacht und dementsprechend auch keinen höheren Ausgaben zugestimmt. Da diese für seine Arbeit offensichtlich nicht ausreichen, ist es nicht mehr als konsequent, wenn er neue Herausforderungen sucht, die ggf. finanziell mehr hergeben.

Nun aber zu behaupten, die Stadt und damit der Gemeinderat habe zusätzliche Gelder sozusagen unterschlagen, ist ein Grund mehr, das Engagement auch auf menschlicher Seite für beendet zu erklären. Was hätte in dieser Spielsaison besser, bzw. teurer sein müssen?

Wir haben uns ein schöneres Ende gewünscht, deshalb freuen wir uns nun ganz besonders auf unsere Schlossfestspiele 2019 und wünschen der neuen Intendantin jetzt schon ein gutes Gespür für unsere Stadt mit ihren Menschen und viel Erfolg!

Elke Werner
stellvertretende Fraktionsvorsitzende und
Ortsvorsteherin von Spessart

KW 36/2018

Abschied leicht gemacht?!
Tagged on: