Das Jahr 2020, das ist schon ein besonderes Jahr. Es ist in weiten Teilen vom Covid-19 Virus bestimmt und es bringt daher immer neue Herausforderungen für die Menschen mit sich. Flexibilität und der Wille, sich mit den Einschränkungen zu arrangieren, um letztlich das Beste draus zu machen, stehen derzeit hoch im Kurs. Dies gilt auch für die Anstrengungen der Stadt, auch in diesem Jahr trotz Corona das weihnachtliche Flair der Altstadt aufrecht zu erhalten. Auch wenn kein vollständiger Sternlesmarkt durchführbar ist, so sind doch einige Stände, zum Beispiel diejenigen, die Kunsthandwerk anbieten, auch dieses Jahr in der Stadt präsent. Der große Weihnachtsbaum und die weihnachtliche Beleuchtung tragen ebenfalls zum stimmungsvollen Ambiente bei. Die Beleuchtung in der Kronenstraße ist übrigens schon in der neuen, von unserer Fraktion präferierten Variante ausgeführt. Handel und Gewerbe laden mit verschiedenen Aktionen Kinder und Erwachsene zum Besuch der Stadt ein. Auch die von der Situation beson-ders betroffene Gastronomie versucht mit ihren „To-Go“ Angeboten das Beste aus der Situation zu machen. Diesen Anstrengungen sollten wir alle uns nicht verschließen. Ein Bummel durch die Stadt und ein Besuch der Einzelhändler, auch wenn er mit Mundschutz und unter Beachtung der Abstandsregeln geschehen muss, lohnt sich trotzdem. Und ein Abendessen im Restaurant der Wahl abzuholen, bringt neben einem guten Essen auch das gute Gefühl, etwas dazu beigetragen zu haben, auch in Zukunft in diesem Restaurant Gast sein zu können.

Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender

KW 49/2020

Adventszeit in der Ettlinger Altstadt