CDU-Fraktion, 32. KW 2011
![]() |
Prof. Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzende |
Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir unseren Kindern mit auf den Lebensweg geben können. Das betrifft sowohl die schulische Ausbildung, als auch den Bereich der sozialen Kontakte, die zum Beispiel durch Sportvereine vermittelt werden oder der musischen und kulturellen Bildung durch Musikschulen und Musikvereine.
Allerdings werden diese Leistungen noch nicht im wünschenswerten Umfang
in Anspruch genommen, was nicht zuletzt auch am Antragsverfahren liegt.
Genau hier setzt die Idee des Kinderpasses an. Die verschiedenen
Leistungen dieses Paketes, aber auch die bestehenden und weitere
städtische Leistungen in Form des einfach zu beantragenden und für
Kinder attraktiven Kinderpasses zu bündeln. Hier gilt es für unsere
Verwaltung, ein möglichst unkompliziertes Vergabeverfahren zu finden.
Die Einführung eines Kinderpasses für Familien mit geringem Einkommen
darf allerdings nicht auf Kosten der Leistungen für alle Familien
gehen, wie zum Beispiel der Beitragsbefreiung für das zweite
Kindergartenkind. Diese Leistung der Stadt muss für alle Familien
erhalten bleiben.
Albrecht Ditzinger