Am 26.01.12 hatte die Senioren-Union(SU) an gleicher Stelle – Amtsblatt – die Kopfsteinbepflasterung in der Innenstadt bemängelt. Für Senioren/innen und Behin- derte, ebenso wie für Menschen mit Arthrose in den Kniegelenken, ist es eine Qual, mit Rollatoren oder Gehhilfen durch unsere vielen Gassen gehen zu müssen.Nun hat der Ausschuss für Umwelt und Technik am 23.05.12 mit den Stimmen der CDU, je einer Stimme der FE und der FDP, beschlossen, die Sternengasse zu sanieren, die an erster Stelle auf der Prioritätenliste des Ortsverbandes der CDU und der Senioren-Union steht. Erfreulich ist es auch, dass OB Arnold sich dem Votum angeschlossen hat. Man muss sich aber die Frage stellen dürfen, wie stehen denn die anderen Stadträte zur Demografie und besonders zum Alter?
Es gibt nicht rote, grüne, gelbe Straßen, sondern alle Straßen sind für alle Bürger da. Es muss eigentlich jedem Stadtrat wichtig sein, den älteren und behinderten Menschen ihr schwieriges Leben zu erleichtern. Dann ist es unbegreiflich, wenn man erfahren muss, dass Stadträte sich dazu hinreißen ließen, den älteren Mitbürgern zu empfehlen, doch durch andere Gassen zu gehen und einen Umweg in Kauf zu nehmen.
Diesen Menschen kann man nur zurufen: „Wehe, wenn Du mal alt wirst“. Die Senioren-Union und der Ortsverband der CDU sind den 9 Stadträten (Abstimmung 9:7) dankbar, dass sie erkannt haben, den älteren Menschen zu helfen. Machen Sie weiter so! Es gibt noch viele Straßen und Gassen die sanierungsbedürftig sind.