Die CDU Fraktion im Gemeinderat beantragte, die Grünschnittplätze trotz der aktuellen Corona Situation geöffnet zu halten. Gartenarbeit ist aktuell für viele Bürgerinnen und Bürger der einzige Ausgleich zum Aufenthalt in der Wohnung. Nachstehend unser Antrag im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Arnold,
im Anschluss an unsere heutige Fraktionssitzung via Internet möchten wir folgenden informellen Antrag stellen. Dabei ist uns klar, dass zur Zeit der offizielle Antragsweg nicht möglich ist, daher verstehen Sie unseren Vorschlag bitte als Anregung.
Wir halten die Schließung der Grünschnittplätze in dieser Zeit für sehr hart, da die Arbeit im Garten im Moment eine der wenigen Aktivitäten ist, die noch möglich sind. Gartenarbeit ist sicher geeignet zu verhindern, dass den mit Kontaktverbot Belegten „die Decke auf den Kopf fällt“. Daher beantragen wir
- Die Grünschnittplätze sollen dauerhaft geöffnet werden.
- Dies gilt nicht für den Wertstoffhof. Es ist klar, dass hier eine Beratung zur korrekten Trennung nötig ist.
- Die Nutzer sollen über das Amtsblatt und durch Aushang am Platz nochmals über die korrekte Ablage und die Corona spezifischen Randbedingungen informiert werden.
Durch die dauerhafte Öffnung versprechen wir uns eine stärkere Entzerrung der Nutzung und damit eine den Corona Einschränkungen entsprechende Nutzung. Sollte es durch diese Maßnahmen zu unzumutbaren Zuständen durch falsche Ablagerungen kommen, dann muss eben der jetzige Zustand wieder hergestellt werden.
Viele Grüße
Prof. Dr. Albrecht Ditzinger
Vorsitzender der CDU Gemeinderatsfraktion