CDU-Fraktion, 6. KW 2011
![]() |
Christa.Stauch, Gemeinderätin |
Die Gremien der Stadt und des Landkreises beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit der Suchtprävension. Momentan arbeitet das Ettlinger Jugendamt (AJSF) zusammen mit Vereinsvertretern an der Zertifizierung der Vereine (Programm 7 aus 14) um den Verantwortlichen in der Jugendarbeit eine Hilfestellung zu diesem Thema zu geben.
In den Kommunen des Landkreises, in denen der Jugendschutz eine wichtige Rolle spielt, und in der ein ehrenamtlicher Jugendschutzbeauftragter (sprich Kümmerer) eingesetzt ist, wird bei Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kein Alkohol ausgeschenkt.
Der Bandcontest spricht als Zielgruppe gerade auch Jugendliche unter 16 Jahren an. Es kann und darf nicht sein, dass diese Jugendlichen durch den Verkauf von Alkohol zum Konsum animiert werden. Gerade die Stadt muss bei ihren eigenen Veranstaltungen den Vereinen und allen anderen Veranstaltern gegenüber ihre Vorbildfunktion zum Ausdruck bringen und als positives Beispiel vorangehen.
Daher ist es unverständlich, dass Mitglieder des Jugendgemeinderats und des Organisationsteams der Meinung sind, die Veranstaltung sei gefährdet, wenn der Ausschank von Alkohol vom Gemeinderat nicht
genehmigt wird. Im Klartext heißt das, der Bandcontest muß sich über den Verkauf von Alkohol finanzieren. Wenn das so ist, dann stimmt an dem ganzen Konzept etwas nicht. Wir rufen alle Beteiligten dazu auf, miteinander zu zeigen, dass Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche auch ohne Alkohol viel Spass für die Besucher bringen können.
Christa Stauch, Gemeinderätin und Kümmerer
Bandcontest ohne Alkohol!