Schon lange setzt sich die CDU Ettlingen für eine gute Begehbarkeit unserer historischen Altstadt für Jung und Alt ein. Gemeinsam mit Mitgliedern des Badischen Blinden- und Sehbehindertenverbands erarbeiteten wir daher im Rahmen eines Rundgangs durch die Stadt bereits im Herbst einen Maßnahmenkatalog zur barrierefreien Gestaltung des öffentlichen Raums in Ettlingen für Menschen mit einer Sehbehinderung.
Viele der Hindernisse wie Treppenstufen ohne Kontrastmarkierungen oder Schilder ohne bodennahe Querverstrebungen zum Ertasten mit einem Blindenstock werden dabei von Menschen ohne Behinderung als wenig problematisch angesehen. Für Menschen mit einer Beeinträchtigung jedoch führt dies zu einem Spießrutenlauf durch unsere Stadt und im schlimmsten Fall zu Stürzen oder sonstigen Verletzungen.
Glücklicherweise können viele dieser Stellen durch Erneuerung von Markierungen oder einfache Umgestaltungen mit relativ geringen Mitteln entschärft werden. Den erarbeiteten Maßnahmenkatalog haben wir daher bei der Verwaltung mit der Bitte um Prüfung und Umsetzung eingereicht und hoffen auf eine schnelle Überarbeitung der genannten Stellen in der Innenstadt.
Ergänzend zur schrittweisen Umsetzung der Pflastersanierung sind diese Maßnahmen ein weiterer wichtiger Baustein zur attraktiven Gestaltung unserer schönen Altstadt für alle Besucherinnen und Besucher in Ettlingen.