CDU-Fraktion, 38. KW 2010

 

Matzka.wolfgang.jpg
Wolfgang Matzka, Ortsvorsteher Oberweie

Schon seit geraumer Zeit ist der Ortschaftsrat von Oberweier an der Realisierung eines neuen Baugebiets in Oberweier. Zur Auswahl standen zum damaligen Zeitpunkt vier Baugebiete. Aus einem der möglichen Baugebiete kamen die meisten Bauanfragen; dies war der Grund weshalbsich der Ortschaftsrat damals, wie auch aktuell, auf ein Baugebiet festgelegt hat. 

 

 

 

Nach dem Beschluß des Ortschaftsrats hat der Gemeinderat das Baugebiet bereits am 23.05.2007 auf die Prioritätenliste genommen. Seitdem ist allerdings wenig geschehen. Was will der Ortschaftsrat von Oberweier eigentlich? Das Gleiche wie der Gemeinderat auch für die Kernstadt und die Gesamtstadt möchte: dem demografischen Wandel entgegenwirken, bezahlbaren Wohnraum jungen Familien zur Verfügung stellen sowie eine Auslastung und somit einen Erhalt der vorhandenen Infrastruktur wie Kindergarten und Grundschule. Ein mögliche Vorgehensweise wäre, das Baugebiet vollständig zu überplanen und dann mit der Realisierung des ersten Teils zu beginnen. Je nach dem wie das Baugebie, das wesentlich auch von den planerischen Massnahmen beeinflußt wird, bei den interessierten Bauwilligen ankommt, bebaut man dann den zweiten Teil entsprechend.

Die Mitglieder des Ortschaftsrates wollen den Erhalt des wohnortnahen Kindergartens und der Grundschule, aus diesem Grund ist es wichtig, dass mit den Planungen begonnen, ein Zeitplan für die Realisierung aufgestellt wird – nicht dass es nachher heißt: Hätte der Ortschaftsrat doch früher die Notwendigkeit eines Baugebiets aufgezeigt, jetzt werden Kindergarten und Grundschule geschlossen.

 

Wolfgang Matzka

Ortsvorsteher Oberweier

Baugebiet in Oberweier