Zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten, Axel Fischer, und dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden, Werner Raab, haben Vertreter der CDU-Fraktion das St. Augustinusheim Ettlingen besucht. Der kommissarische Einrichtungsleiter des Augustinusheims, Klaus Schwarz und drei jugendliche Flüchtlinge, die als unbegleitete, minderjährige Ausländer (UMAs) in dieser Caritaseinrichtung leben, gaben uns einen Einblick in ihren Alltag.
Derzeit befinden sich 17 jugendliche Flüchtlinge in der Einrichtung, wo sie zum Teil in Wohngruppen leben und – nach erfolgtem Sprachkurs – eine Ausbildung zu Maler- und Lackierer, Tischler, Metallbauer, Gärtner bzw. Landschaftsgärtner oder Koch machen. Durch die gemischten Ausbildungsgruppen (deutschsprachige und fremdsprachige Auszubildende) entsteht eine schnelle und praxisbezogene Sprachaneignung in Deutsch. Zudem haben die Ausbildungsmeister festgestellt, dass die geflüchteten jungen Leute eine hohe Motivation haben und mit großem Interesse und Leistungswillen ihre Ausbildung vorantreiben. Dieser Ehrgeiz wirkt sich auch positiv auf die anderen Jugendlichen aus, die sich hierdurch anspornen lassen.
Zwei Wünsche wurden uns mit auf den Weg gegeben. Zum einen würde man sich über ehrenamtliche Unterstützung für die Deutschnachhilfe und zum anderen über Praktika-Plätze bei ortsansässigen Handwerksbetrieben freuen.