CDU-Fraktion, 22. KW 2010
![]() |
Robberg-Führung |
Gerade die Bewahrung der Schöpfung, wie sie auch im CDU-Programm gefordert wird, bestimmt unsere Lebensqualität. Die Biodiversität und Artenvielfalt ist Voraussetzung für die Stabilität der Ökosysteme. Natur- und Landschaftsschutzzonen, aber auch unsere schönen Ettlinger Parkanlagen sind wichtige Freiräume für Natur und Erholung.
Hier sind Flechten, Farne, Wildkräuter, Gräser, und Blumen wie Heidenelke, Silberdistel, Hungerblümchen, Küchenschelle, Mauerpfeffer, Gänsekresse, Dost, Lerchensporn etc. zu
finden. Ihren Lebensraum finden hier Eidechsen, Schnecken, Schmetterlinge, Bienen, Milben etc. Iben zeigte auch, wie sehr Efeu, Wilder Wein oder
Baumsämlinge die Mauerstabilität beeinträchtigen können.
Natur- und Tierschutz müssen vorrangige politische Ziele bleiben.
Für die Fraktion
Inge Grether,OV-Vorsitzende