Arbeitsplätze in schwieriger Zeit sichern
CDU-Fraktion, 09. KW 2009
Hans-Peter Stemmer,
Fraktionsvorsitzender
Wir begrüßen die Gespräche der Oberbürgermeisterin mit einigen
Unternehmern, die bisher geheim gehalten wurden. Aber wir brauchen
mehr. Traditionelle, im regelmäßigen Turnus stattfindende Gespräche
sind in der jetzigen Situation zu wenig. Ebenso hilft der Hinweis auf
ein kommunales Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro, das noch
nicht einmal beschlossen ist, den Menschen in Automobil nahen
Beschäftigungszweigen wenig weiter. Wir brauchen mehr.
Ettlingen braucht eine unternehmerische Stadt mit den Menschen
zugewandter Politik. Nutzen wir die Möglichkeiten einer kenntnisreichen
Arbeitsagentur am Standort Ettlingen zusammen mit den Erfahrungen der
benachbarten Kammern und den Tarifpartnern.
Die Kommune kann mithelfen, durch eigene Initiativen zusammen mit
staatlichen Programmen den Verlust von Arbeitsplätzen aufzuhalten.
Erinnert sei an den früheren OB Dr. Vetter, der durch persönliche
Kontakte in die USA die Firma Molex nach Ettlingen brachte.
Die CDU-Fraktion greift die bisherigen Initiativen auf und fordert
einen „Runden Tisch“. Jener der Oberbürgermeisterin ist noch sehr
unrund.
Hans-Peter Stemmer, Fraktionsvorsitzender