CDU-Fraktion, 48. KW 2009  

 

Stemmer.jpg
Hans-Peter Stemmer, Gemeinderat

Behindertengerechte Stadt

 
Im Bereich der Klostergasse ergibt sich nach unseren Beobachtungen immer wieder die Situation, dass das Pflasterband hinter dem Kutschengebäude trotz Bemühen der Anlieger (Inhaber Pot au Feu) nicht vollständig freigehalten wird. Hinzu kommt, dass durch Anlieferungen für Veranstaltungen in der Schlossgartenhalle dieses Pflasterband ebenfalls teilweise zugeparkt wird.

 

Fußgänger – vor allem gehbehinderte mit Rollator – und Rollstuhlfahrer
müssen deshalb oft auf die Pflasterung ausweichen. Der CDU Ortsverband
der Kernstadt hat das im Rahmen von Bürgergesprächen geäußerte Anliegen
aufgegriffen und die Fraktion um weitere Unterstützung gebeten. 

 

 

Da sich das Senioren-Begegnungszentrum Klösterle in unmittelbarer Nähe befindet und der Fußweg dorthin und in die Innenstadt vor allem auch von Seniorinnen und Senioren genutzt wird, sollte
dieses Problem beseitigt werden.

 

Die Fraktion hat daher bei der Verwaltung beantragt, in diesem Bereich – ggf. im Rahmen des Pflastersanierungsprogrammes – in geeigneter Weise Abhilfe zu schaffen. Dies könnte nach unserer Ansicht entweder durch eine Verbreiterung oder Verlegung des bisherigen Pflasterbandes geschehen. Bereits bei der Beratung der Entwurfspläne für die Pflastersanierung in der Graben- und Dekaneigasse im Juli dieses Jahres stimmten wir der Rollator- und Rollstuhl gerechten Verlegung von Sandsteinplatten zu. Wünschenswert wäre, die Sandsteinplatten in Leopold und Kronenstraße mehr als bisher für Gehbehinderte freizuhalten.

 

Hans-Peter Stemmer

Gemeinderat

CDU setzt sich für Behinderte ein