Die CDU-Fraktion unterstützt die Forderung der Werbegemeinschaft Ettlingen und des Gewerbevereins Ettlingen, eine neue Stelle für einen co- finanzierten Citymanager zu schaffen. Wir stellen uns vor, dass diese Stelle zunächst auf einen Zeitraum von zwei Jahren befristet wird. Entsprechende Mittel haben wir für den Haushalt beantragt. Wir erhoffen uns hierdurch die Schaffung eines einheitlichen, gemeinschaftlichen und zukunfts- orientierten Stadtmarketings, welche den Handel in unserer schönen Stadt erfolgreich zukunftsfähig macht.
Zur Sicherung des Einzelhandels in unserer Stadt könnten wir uns zusätzlich vorstellen, dass dieser lokale Handel sein Angebot durch Internethandel auf einer gemeinsamen Plattform – z. B. nach dem Wuppertaler Modell „onlinecity-wuppertal.de“ – ergänzt. Nach dem Wuppertaler Modell, das vom Bund gefördert wurde, bedient und berät der Fachhandel seine Kunden nach wie vor in seinem Ladengeschäft. Gleichzeitig bietet er seinen Kunden aber auch den Einkauf über eine gemeinsame Internetplattform an.
Die CDU-Fraktion hat deshalb Mittel beantragt, um bei Interesse des örtlichen Handels eine Impulsveranstaltung durchzuführen. Bei dieser Veranstaltung sollen Experten, vielleicht sogar aus Wuppertal, Fragen des Marketings, der logistischen Abwicklung und eines modernen Zahlungssystems ebenso klären, wie die Frage nach Erfahrungen, Kosten und Nutzen für die potenziell teilnehmenden Einzelhändler.