In der öffentlichen Sitzung des AUT (Ausschuss für Umwelt und Technik) der vergangenen Woche stand der Punkt „Bebauungsplan Wasenpark“ auf der Tagesordnung. Mit diesem Bebauungsplan sollten die rechtlichen Grundlagen für einen Wunsch des Jugendgemeinderates geschaffen werden: ein Kunstrasen-Fußballplatz im Wasenpark zum Preis von 286.000,00 Euro.

Allerdings wird hier nach unserer Ansicht der zweite Schritt vor dem ersten gemacht. An erster Stelle muss nach unserer Ansicht eine Entscheidung des Gemeinderates über den Sportplatz selbst stehen. Dabei sollten auch noch offene Fragen mit allen Beteiligten geklärt werden. Hier würde uns z.B. interessieren:

Was genau stellt sich der JGR vor?

Welche Ausführung soll es werden?

Gibt es preiswertere Alternativen?

Warum gerade der Wasenpark?

Eignet sich nicht z.B. der Ettlinger Sportpark „Baggerloch“ eher für so ein Projekt, da dieser ohnehin neu geplant und umgebaut wird?

Vor diesem Hintergrund haben wir beantragt, die Aufstellung des Bebauungsplanes bis zur Entscheidung über den Sportplatz zu vertagen. Als ehemaligem Jugendgemeinderat liegt mir persönlich, wie auch der gesamten CDU-Fraktion, sehr viel daran, dass wir dem JGR zuhören und daher für die Entscheidung in Sachen Fußballplatz den Dialog mit dem JGR suchen.

Den Dialog mit der Jugend suchen!!