CDU-Fraktion, 23. KW 2010

 

Peter Siegwarth.jpg
Peter Siegwarth, Gemeinderat

Lang lang ist es her, da war der Mittelpunkt des Marktplatzes der Georgsbrunnen. Bepflanzt mit Blumen der Saison, bunt und farbig. Es gab Bänke zum Verweilen und 4 Blumenkübel interessant mit Bäumchen gestaltet. Vielen auswärtigen Besuchern war dieser Anblick ein Foto wert als Erinnerung an Ettlingen.

Im Frühjahr 2009 gab es nun plötzlich diesen Blumenschmuck am Brunnen nicht mehr. Auf Nachfrage bei der Verwaltung bekam ich die Antwort: Der Brunnen wird dieses Jahr restauriert. Mittlerweile ist es Frühjahr 2010 und nichts hat sich getan in Sachen Blumen. 

 

Eine überraschende Auskunft kam aber jetzt aus dem Stadtbauamt: Die OB
möchte keinen Blumenschmuck am Brunnen, damit man den "Georg" als
"Ganzes" besser sieht. Ich glaube man muß keinen grünen Daumen haben um
feststellen zu können, ob Blumen oder nicht. Unter diesen Umständen
ergibt sich folgende Frage: Was haben OB Büssemaker und der Georgsbrunnen gemeinsam? Bei Beiden reißt es einen nicht mehr vom Hocker! Sollte die Verwaltung auch damit den Willen zum Sparen zeigen wollen (für die Umgestaltung der Räume im Rathaus sind offensichtlich 5.000,– EUR vorhanden) bin ich gerne bereit, als Brunnenpate die Kosten für eine ordentliche Bepflanzung des Georgsbrunnens zu übernehmen.

 

Peter Siegwarth

Gemeinderat

Der Georgsbrunnen – ein Problemfal …