2002 war das Jahr der 900 Jahr Feier Bruchhausens. Und Bruchhausen hat – für diejenigen die das tatsächlich noch nicht wissen – den Spitznamen „Froschbach“. Der Frosch ist also sozusagen das inoffizielle Wappentier Bruchhausens.

Daher hatte sich der Ortschaftsrat – in sympatischer Selbstironie – seit langem einen Frosch im Zentrum des Kreisels am Ortseingang gewünscht. Bei der Finanzlage der Stadt aber ein unerfüllbarer Wunsch, den Bruchhausen auch nicht öffentlich geäußert hat, denn kein Bürger hätte verstanden, dass für einen Frosch bei enger Kassenlage Geld ausgegeben wird.


In dieser Lage fasste der Vorstand des CDU Ortsverbandes Bruchhausen den Beschluss, dem Ort einen Frosch zu schenken. Ein „richtiges Kunstwerk“ lag zwar außer Reichweite, aber ein freundlich guckender Granitfrosch war drin.


Der wurde dann auch mit Tschingderassabumm, Grillwürstchen, Getränken und natürlich auch einigen wohlgesetzten Worten des OB und des Vorsitzenden „enthüllt“. Die anschließende Hocketse wurde von den Bruchhausenern gerne besucht und hätte sie nicht der Regen vertrieben, dann hockten sie heute noch „beim Frosch“.

Die Frosch Hocketse am 28. Juni 2002
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.