Dieser Tage wird im Gemeinderat, mitten in der hektischen Vorweihnachtszeit, der Haushalt für das kommende Jahr 2013 verabschiedet. Dieses 500 Seiten Werk voller Zahlen setzt den Rahmen für die Einnahmen und Ausgaben der Stadt im kommenden Jahr und legt damit viele Entscheidungen fest, die uns alle als Einwohner/innen dieser Stadt betreffen.

Wie auch schon im Vorjahr macht dieser Haushalt, der erneut ein positives Ergebnis aufweist, es dem Rat viel leichter als die defizitären Vorschläge der Vorjahre. Dazu trägt auch bei, dass 2012 besser gelaufen ist, als im Plan vorgesehen. Anstelle des geplanten Rücklagenstandes – also des Sparbuches unserer Stadt – von 7,9 Millionen Euro zum Jahresende, werden wir voraussichtlich in die Gegend von 14,0 Millionen kommen.

Angesichts dieser Zahlen dürfen wir vom kommunalen Standpunkt aus nicht übermütig, aber zuversichtlich ins Jahr 2013 schauen. Allerdings, die globale Lage bleibt auch weiterhin besorgniserregend. Die Probleme rund um den Euro, die uns alle treffen können, bleiben bestehen. Man kann nur hoffen, dass die Bundeskanzlerin dem immensen Druck – und wer erinnert sich nicht an die herabsetzenden Bilder in manchen internationalen Medien – auch im neuen Jahr standhalten kann und ihren Kurs für eine stabile Währung weiter beibehält.

Die CDU Fraktion und der CDU Stadtverband wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche und ruhige Tage zwischen den Jahren und ein gutes Jahr 2013.

Ein gutes neues Jahr