Es ist ein seit langem formuliertes Anliegen der CDU: Ins Postgebäude am Ende der Leopoldstraße soll attraktiver Einzelhandel einziehen. Dies mit der Absicht, die Leopoldstraße als Ganzes zu beleben und somit zu verhindern, dass sich dort nur noch Ein-EuroShops ansiedeln und die Einkaufsqualität insgesamt sinkt.
Schon zu Zeiten der vorigen Amtsinhaberin im Rathaus gab es eine Initiative der CDU, dieses für die Stadtentwicklung wichtige Gebäude zu erwerben um die weitere Entwicklung in der Hand zu behalten. Bei einem Vor-Ort-Termin wurden aber vor allem Probleme aufgeführt, die Telefonleitungen, die Postfachanlage, der Bunker und so weiter und so weiter. Und so ging das Gebäude letztlich an einen Käufer im Ausland.
Glücklicherweise änderte sich diese Sichtweise nach dem Amtswechsel im Rathaus beträchtlich. Nachdem sich mit einem neuen Investor eine neue Chance bot, wurden die Probleme angegangen und Stück für Stück aus dem Weg geräumt. Jüngst fand auch das letzte Problem, die Mehlschwalben, seine Lösung.
Nun kann also die Sanierung des Gebäudes weiter vorangetrieben werden. Wir begrüßen diese Entwicklung sehr und hoffen, dass es gelingen wird, tatsächlich einen Einkaufsmagneten an dieser Stelle anzusiedeln. Wenn dann die Besucher unserer Stadt die Leopoldstraße stärker frequentieren, um zu diesem neuen Geschäft zu kommen, dann haben sich unsere Erwartungen, wenn auch etwas verspätet, doch noch erfüllt.