Was bringt unseren Kindern und Enkeln die Gemeinschaftsschule?

Viele Fragen und wenig Antworten!

Wie sind die Lehrer auf diese Schulform vorbereitet? Gibt es zusätzliche Mittel im Haushalt oder geht es auf Kosten der anderen Schulen? Werden auch Lernschwächere und Begabtere gefördert? Können die Lernbegleiter (Lehrer) diesen Spagat leisten? Wer profitiert und wer fällt hinten runter?

Diese und weitere Fragen werden in unseren Bildungsveranstaltungen am

Donnerstag, den 13. März 2014 in der Buhlschen Mühle und am Dienstag, den 25. März 2014 im Eichendorffgymnasium

diskutiert. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr.

Auch die Hattie-Studie wird angesprochen, in der ein in Fachkreisen geschätzter Experte alle Bildungssysteme weltweit untersuchte und zu konkreten Handlungsempfehlungen kommt. Sie als Eltern übernehmen die Verantwortung für Ihre Kinder. Gerne möchten wir Sie in die Entwicklung unseres Bildungssystems mit einbeziehen. An beiden Terminen haben Sie die Möglichkeit, mit uns dazu ins Gespräch zu kommen.

Einladung zum Mühlengespräch