CDU-Fraktion, 30. KW 2010
![]() |
Prof. Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender |
Nahezu unbeachtet in Anbetracht der Diskussionen um die Sparkassenfusion wurde letzte Woche eine wichtige Entscheidung für unsere Stadt getroffen: Die Schlosssanierung soll angegangen werden. Hierbei wird ein Paket aus der Sanierung eines Teiles des Daches, des Asamsales und dem barrierefreien Zugang zum Nordfoyer geschnürt. Das alles sind Maßnahmen, die dringend durchgeführt werden müssen und die nun noch mit Zuschuss des Landes bewältigt werden können.
Ganz besonders zu begrüßen ist jedoch die Art und Weise wie dieser Beschluss zu Stande kam: nach vielen Diskussionen im Rat, gefolgt von einer sehr konstruktiven Sitzung des AUT haben sich schließlich die Fraktionsvorsitzenden/Stellvertreter zusammengesetzt und als Ergebnis diese von allen weitgehend akzeptierte Kompromisslösung geschnürt.
Natürlich könnte ich nun schreiben, dass sich die schrittweise Vorgehensweise, die von der CDU immer gefordert wurde, letztlich bewährt hat.
Aber das würde der Sache nicht gerecht, denn es haben sich alle Fraktionen und Gruppen aufeinander zu bewegt, letztlich hat jeder einen Teil der eigenen Positionen aufgegeben und so zu einer einvernehmlichen Lösung beigetragen. So kann, ja so muss Kommunalpolitik in einer Angelegenheit, die so wichtig für unsere Stadt ist, funktionieren.
In Anbetracht der aktuellen Vorgänge, bei denen man als Stadtrat manchmal regelrecht verzweifeln könnte, tut es gut zu sehen, dass es auch anders geht, dass gute Lösungen auch – und nur – im vertrauensvollen Miteinander gefunden werden können.
Albrecht Ditzinger