Der Erhalt und die weitere Entwicklung von Oberweier waren unsere zentralen Schwerpunkte, als wir zur Kommunalwahl 2009 angetreten sind. Schon bald war uns klar, dass nur die Erschließung eines Baugebietes langfristig nicht weiterhilft. Die vor uns liegenden Punkte waren vielfältiger: Erhalt von Grundschule, Kindergarten sowie der öffentlichen Verwaltung waren nur die Spitze. Seniorengerechtes Wohnen fehlt aber am Ort genauso wie die oftmals angesprochene fehlende Einkaufsmöglichkeit in Verbindung mit einem Treffpunkt.

Der Prozess der Ortsteilentwicklung mit der großen Teilnahme von Oberweirern hat uns bestätigt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.

Der Gemeinderat von Ettlingen hat am 24.10.2012 für die Antragsstellung zur Aufnahme in das Landessanierungsprogramm gestimmt. Somit wurde der Antrag fristgerecht Ende Oktober 2012 gestellt.

Gleichzeitig hat die Verwaltung Wort gehalten und das Thema Erschließung des Baugebietes Gässeläcker zeitgleich vorangetrieben. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 28.11.2012 wird der Gemeinderat über die weitere Vorgehensweise entscheiden.

Somit haben wir mit der Ortsteilentwicklung etwas für die Einwohner von Oberweier auf den Weg gebracht, die schon seit langem hier wohnen und gleichzeitig mit der Erschließung des Neubaugebietes den Grundstein gelegt, etwas für herzlich willkommene Neubürger zu tun

Entwicklung von Oberweier