Der Wunsch, die Werbemaßnahmen für die Stadt Ettlingen sowie Handel und Gewerbe besser zu koordinieren und die Anstrengungen zu bündeln, wird seit vielen Jahren in der Stadt diskutiert.
Als daher im Jahr 2015 eine Initiative der Werbegemeinschaft und des Gewerbevereins entstand, in Cofinanzierung mit der Stadt zusätzliche Werbemaßnahmen zu starten und einen Citymanager zu beschäftigen, hat die CDU-Fraktion diese Idee sofort unterstützt und die erforderlichen Mittel für den Haushalt 2016 beantragt. Gleichzeitig haben wir beantragt, nach zwei Jahren eine Überprüfung durchzuführen.
Der nun vorliegende Bericht des Citymarketings zeigt eine beachtliche Anzahl von Aktionen und Aktivitäten, die inzwischen durchgeführt wurden. Wichtig dabei ist, dass stets eine Abstimmung der Aktivitäten zwischen Stadtmarketing, Handel, Gewerbe und Gastronomie in einem abgestuften Verfahren erfolgte. Einen besonderen Schwerpunkt sieht die CDU-Fraktion darin, unseren lokalen Handel gegenüber dem reinen Internet Handel zu stärken und ihn folglich digital besser aufzustellen.
Auch hierfür haben wir in den letzten Jahren mehrfach Mittel im Haushalt bereitgestellt. Das Stadtmarketing hat diesen Schwerpunkt in mehreren Aktionen unterstützt, wie zum Beispiel „Lass den Klick in Deiner Stadt“, das Wirtschaftsforum „ettlingen@digital“ oder die Vor-Ort-Präsentation des Online Marktplatzes mein-heilbronn.de.
Nach unserer Ansicht hat das 2016 eingeführte Verfahren deutliche Verbesserungen gebracht. Eine weitere Verlängerung ist daher sinnvoll.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender
KW 10/2018