CDU-Fraktion, 2. KW 2011 
 
 

 

Albrecht Ditzinger.jpg
Prof. Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender
Was konnte, ja musste man da leider in der landesweiten Presse über unsere Stadt alles lesen: Von einer Provinzposse war die Rede, von der Schlammschlacht im Ettlinger Rathaus und „Bild“ vermeldete am Samstag gar eine Schlappe der OB in der „Prügel-Affäre“. Der Schaden für das Image unserer

Stadt, der auf diese Weise angerichtet wurde, ist auch durch noch so viel Geld für Marketing so schnell nicht auszubügeln.

 

Es ist jetzt höchste Zeit, dass Schluss gemacht wird mit Aufbauschen und dem Waschen schmutziger Wäsche, es ist höchste Zeit, die Angelegenheit auf die sachliche Ebene zurück zu holen. Die letzte Woche erfolgte Einstellung des Strafverfahrens wäre ein guter Anlass, das zu tun, was alle Fraktionen bereits im November letzten Jahres gemeinsam gefordert haben: sich endlich an einen Tisch zu setzen und einen Weg zu finden, wie eine Zusammenarbeit zwischen OB und BM in den nächsten Monaten gestaltet werden kann. Die Notwendigkeit dazu könnte sich sehr schnell ergeben, denn ob die Suspendierung angesichts der aktuellen Erkenntnisse noch haltbar ist, das ist zumindest zweifelhaft.

 

Zum Erscheinungsdatum dieser Zeilen ist ein Schlichtungstermin mit dem Regierungspräsidenten anberaumt. Nachdem BM Fedrow bereits im Dezember seine Bereitschaft zur Einigung erklärt hatte, hoffen wir, dass nun auch die OB bereit ist, diese Chance zu nutzen und einen gangbaren Weg zu finden. Unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger hätte es verdient. Oder, wie es sinngemäß in der Presse zu lesen war: In diesem Streit kann es keine Sieger, sondern nur Verlierer geben. Es ist genug!

 

Albrecht Ditzinger

Es ist genug!