Die sinnlosen Morde von Hanau haben uns allen deutlich vor Augen geführt, welche fürchterlichen Auswirkungen Hass und Hetze gegenüber Minderheiten haben können. Ein gesellschaftliches Klima, in dem solche Taten möglich sind, darf es nicht geben. Wir alle müssen dazu beitragen, ein anderes, ein besseres Miteinander zu leben.

Deshalb setzen wir uns für die Werte ein, die in unserem Grundgesetz fixiert sind, für die Freiheit des Einzelnen, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Deshalb wollen wir zeigen, dass Ettlingen eine Stadt ist, in der Vielfalt gelebt wird und in der Toleranz gegenüber Minderheiten selbstverständlich ist.

Bei der letzten Kommunalwahl haben 95% der Ettlinger Bürgerinnen und Bürger NICHT Ultrarechts gewählt. Stellvertretend für diese Ettlingerinnen und Ettlinger wollen wir zusammen mit vielen anderen ein deutliches Zeichen setzen.

Sie finden uns und andere Organisationen, Gruppen und Vereine am 18. März ab 17:00 Uhr am Infostand auf dem Marktplatz. Heiko Becker, Prof. Dr. Albrecht Ditzinger, Elisabeth Führinger, Rainer Iben, Helmut Obermann, Alfredo Palermo, Lorenzo Saladino, Selina Seutemann, Christa Stauch, Elke Werner

KW 11/2020

Ettlingen = Vielfalt und Toleranz
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.