Wir haben an dieser Stelle schon des Öfteren betont, dass wir dem Erhalt einer lebendigen Innenstadt eine hohe Priorität einräumen. Zu diesem Erhalt müssen mehrere Dinge ineinandergreifen. Neben dem Flair der Altstadt, das weit über die Stadtgrenzen hinaus ausstrahlt und viele touristische Besucher anzieht, ist hier der Einzelhandel mit einem möglichst breiten Angebot, die Gastronomie und es sind natürlich auch die kulturellen Angebote zu nennen.
Leider haben die Maßnahmen gegen die Corona Infektion viele dieser Angebote beeinträchtigt und es ist wirklich fantastisch zu sehen, wie durch persönliche Initiativen vieler Beteiligter zum Beispiel kulturelle Angebote trotz der Beeinträchtigungen aufrechterhalten werden konnten. Das gilt auch für die Gastronomie, die über die Außenbewirtschaftung viel zum Leben in der Stadt beigetragen hat.
Um die Verluste der Corona-Einschränkungen auszugleichen, würden die Ettlingen Gastronomen die Außensaison gerne über die satzungsgemäß eigentlich nicht mehr zulässigen Heizpilze und eventuell auch über Zelte verlängern. Die Stadtverwaltung hat diesen Wunsch aufgegriffen und die Fraktionen des Gemeinderates um Stellungnahme gebeten. Für die CDU-Fraktion ist es gar keine Frage, dass diesem Anliegen der Gastronomen als Ausnahmeregelung entsprochen werden sollte. In diesem Jahr sind viele beteiligte Personen zur Verminderung des Corona-bedingten Schadens die Extrameile gegangen. Da ist es nur konsequent, wenn die Stadt in vertretbarem Umfang Entgegenkommen zeigt.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender
KW 37/2020