Ins Fachgeschäft gehen oder schnell auf Amazon bestellen? Der Onlinehandel mit seinen durch Algorithmen perfekt auf den Kunden zugeschnittenen Angeboten stellt eine Herausforderung für unsere Innenstadt dar. Erfreulich, dass nun die Einigung zur Schaffung der Stelle eines Citymanagers erzielt wurde. Was versteht man unter „Citymanagement“? Es ist die koordinierende und operative Umsetzung einer strategischen Innenstadtmarketing-Konzeption mit dem Ziel, eine Innenstadt zu beleben.

Das „Ettlinger Modell“ geht noch einen Schritt weiter: Zum einen wird die Stelle des Citymanagers je zur Hälfte von Stadt und den beiden Vereinen Gewerbeverein und Werbegemeinschaft getragen, zum anderen steckt hinter der Stelle auch ein komplettes Konzept. Durch die Neustrukturierung sollen schlagkräftigere Organisationsstrukturen entstehen und Kräfte gebündelt werden. Das Ziel: Die gesamte Innenstadt, Handel und Gewerbe zu stärken und die Attraktivität Ettlingens insgesamt zu erhöhen.

Die CDU Fraktion unterstützte diesen Vorschlag bereits in den Haushaltsberatungen. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit der Vernetzung von Onlinehandel und lokalem Gewerbe wie bei den Projekten „onlineCity Wuppertal“ und „Mönchengladbach bei eBay“. Allerdings wissen wir: Bevor wir in diese Richtung denken können, brauchen wir einen starken Handel vor Ort. Diesem Ziel sind wir jetzt dank dem guten Zusammenspiel aller Beteiligten einen großen Schritt näher gekommen.

„Ettlinger Modell“ zur Stärkung von …
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.