EU-Bürger dürfen sich an Europawahl beteiligen
CDU-Fraktion, 06. KW 2009
Schon zum vierten Mal können auch die in Deutschland wohnenden Bürger der 26 anderen EU-Mitgliedstaaten an der Europawahl teilnehmen. Gerade für unsere zahlreichen italienischen und spanischen Freunde ist dies eine sehr gute Möglichkeit, die Zukunft Europas aktiv mitzubestimmen!
Michael Zacherle,
Pressesprecher
Um wählen zu können, müssen sich EU-Bürger bis Mitte Mai in das Wählerverzeichnis eintragen lassen – außer, sie haben das bereits bei einer der letzten Wahlen erledigt. Genauere Auskünfte gibt es z.B. beim Stadtwahlleiter.
Die Europawahl ist aber nicht nur aus Gründen der Völkerverständigung wichtig, sondern betrifft uns ganz konkret, jeden Tag aufs Neue. Schließlich kommen mehr als drei Viertel der Gesetze, die uns in Ettlingen betreffen, direkt oder indirekt aus Brüssel und Straßburg.
Nach der Osterweiterung liegen wir nun im Zentrum Europas. Seit über 60 Jahren genießen wir dank der Initiative von Politikern wie Adenauer und Schuman die längste Friedensperiode auf unserem Kontinent – eine echte europäische Erfolgsgeschichte! Fast ebenso lange ist Ettlingen mit seinen zahlreichen lebendigen Städtepartnerschaften gut ins europäische Geschehen eingebunden. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Bürger, die sich hier beteiligen!
Dieses Jahr darf ich als erster Ettlinger Direktkandidat für die Wahl zum Europäischen Parlament unsere Abgeordneten Daniel Caspary und Dr. Thomas Ulmer im Wahlkampf unterstützen. Ich freue mich auf diese Spannende Aufgabe!
Michael Zacherle, Pressesprecher