Die Vorstellung der Verwaltung zur Vollendung einer durchgängigen, sicheren Nord-Süd-Verbindung für Radfahrer von der Schillerschule bis zum Eichendorff-Gymnasium entspricht der langjährigen Antragslage der CDU-Fraktion. Kostengünstig, da überwiegend mittels Markierungen und Ampelumprogrammierungen realisiert, ist eine komfortable, durchgehende Radwegeverbindung machbar. Den größten Kostenfaktor bildet die Veränderung am Mittelstreifen der Rastatter Straße zwischen Erbprinz und Bahnübergang.

Da die Veränderung der Mittelstreifenbegrünung aus Naturschutzgründen bis Ende Februar 2021 abgeschlossen sein müsste, sind wir der Auffassung, die Verwaltung in diesem Punkt bereits jetzt handlungsfähig zu machen. Daher haben wir beantragt, im Zuge des Nachtragshaushalts 2020 der Verwaltung eine Verpflichtungsermächtigung zur Verfügung zu stellen, die es ermöglicht, die Maßnahme unmittelbar anzugehen. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Kollegen Helmut Obermann bedanken, der mit seinem Vortrag im Rahmen der CDU-Veranstaltung „Politik vor Ort“ im Frühjahr 2020 auch Ideen und Vorstellungen der Bürgerschaft und des ADFC Ortsverbands Ettlingen aufgegriffen hat.

Danke auch an die Mitarbeiter des Planungsamtes für die gut durchdachte Fahrradwege-Planung. Im Rahmen der Radwege-Planung sollten wir bitte auch an die Mühlenstraße denken. Diese wäre mit einfachen Mitteln in eine Fahrradstraße umzuwandeln.

Lorenzo Saladino, stv. Fraktionsvorsitzender

KW 30/2020

Fahrradwege für Ettlingen
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.