In der vergangen Sitzung stand im Ausschuss für Umwelt und Technik erneut das Thema Kunstrasenplatz am Wasenpark mit Kosten von etwa 250 000 Euro auf der Tagesordnung. In der Historie seit 2013, so lange steht das Thema bereits zur Diskussion, konnte die CDU den Vorschlägen der Verwaltung in der Ausführung als Kunstrasenplatz und dem Standort Wasenpark nicht immer folgen. Unsere Idee war ursprünglich, an zentraler Stelle, evtl. im Baggerloch, eine zentrale Outdoor Spielanlage nicht nur für Fußball, sondern auch für andere Sportarten entstehen zu lassen.

Da sich jedoch sowohl die Ettlinger Jugend als auch der Jugend-Gemeinderat über viele Jahre hinweg sehr engagiert haben, haben wir dieser Maßnahme wie von der Stadtverwaltung ausgearbeitet, zugestimmt. Dies wollen wir auch als Beweis unserer aktiven Unterstützung des Jugendgemeinderates verstanden wissen, für die sich ja alle Fraktionen des Gemeinderates in der letzten Sitzung ausgesprochen haben. Großen Anteil an dieser Entscheidung hat auch unsere Junge Union, die sich unter der Leitung von Selina Seutemann ebenfalls für den Standort „Wasenpark“ und damit den Vorschlag des JGR stark gemacht hatte.

Wir wünschen der Ettlinger Jugend weiterhin ein gutes Gelingen. Wir freuen uns, dass im Wasenpark, wo früher der Ursprungsverein FV Ettlingen bereits Fußball gespielt hat, erneut gekickt wird. Zur Einweihung gibt’s vielleicht ein Eröffnungsspiel: Jugendgemeinderat und Gemeinderat in gemischten Mannschaften!

Lorenzo Saladino, stv. Fraktionsvorsitzender

Fußball im Wasenpark
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.