In vorbildlicher Weise geschah genau das beim großen Jubiläumsfest zum 750-jährigen Dorfbestehen von Spessart. Dank über 300 ehrenamtlich Aktiver, die hinter der Theke, beim Zeltauf- und -abbau, als Theaterspieler und Regisseur, oder im Vorfeld als Planer und Ideengeber – die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen – wurde deutlich sichtbar mit welch unglaublichem Engagement sich die Spessarter einbrachten. Doch selbstverständlich wurde nicht nur gearbeitet, sondern auch in gebührendem Maß gefeiert und dies insbesondere beim großen Klassentreffen, wo alte Kontakte wieder aufgefrischt werden konnten und viele Gespräche geführt wurden. Es war ein schönes Fest und deshalb gebührt allen Helfern, ob vor oder hinter den Kulissen, ein herzliches Dankeschön.
Immer wieder erleben wir in unserer Stadt, wie wichtig das Engagement unserer Bürger ist. Nur mit Hilfe Ehrenamtlicher können die Vereine bestehen, das effeff seit zwanzig Jahren viel Positives in Ettlingen bewegen, oder der Tageselternverein seine unschätzbar wichtige Arbeit für unsere Familien leisten. Deshalb bedankt sich die CDU-Fraktion an dieser Stelle ausdrücklich bei allen ehrenamtlich Tätigen in unserer Stadt, und ich persönlich danke insbesondere „meinen Spessartern“ für ihre beispielhafte Zusammenarbeit beim großen Zeltfest sowie im ganzen bisherigen Jubiläumsjahr. Möge dieser Gemeinschaftssinn in Spessart und der ganzen Stadt erhalten bleiben und sich weiterhin positiv auf unser Zusammenleben auswirken.