CDU-Fraktion, 28. KW 2010
![]() |
Hanno Müller Stadtrat |
Die attraktive Innenstadt, die von Besuchern, Kunden aber auch den Ettlingern selbst oft gelobt wird, ist ein Pfund, mit dem Ettlingen gut wuchern kann. Allerdings ist von Zeit zu Zeit eine „Entrümpelung“ sinnvoll. Diese muss aber maßvoll sein, man sollte das Kind nicht mit dem Bade ausschütten.
Die Verwaltung hatte 2009 das neutrale Büro für Stadt und Regionalentwicklung Dr. Acocella beauftragt, ein Gutachten als Grundlage für das Entwicklungskonzept Einzelhandel der Stadt Ettlingen zu erstellen.
anschließend mit Vertretern von Gewerbeverein, Werbegemeinschaft, DEHOGA
und Verwaltung in verschiedenen Sitzungen besprochen und geändert, bis
jeder gut damit leben konnte.
Leider scheinen andere Parteien und Gruppierungen
Vorbehalte gegen einige Punkte in den Richtlinien zu haben, wie z.B. in Sachen Abstand von den Schaufenstern zur Straßenmöblierung und die von der DEHOGA gewünschte Abtrennung für einzelne Gaststätten durch eine Glaswand welche die Gäste in den Abendstunden vor dem "Albtäler" schützen soll.
Dies ist aus Sicht des Gewerbevereins, der Werbegemeinschaft, der DEHOGA und Verwaltung ärgerlich, weil dadurch die Einführungsfrist nicht eingehalten werden kann. Unsere Stadt soll leben und für Besucher und Gäste liebenswert erscheinen. Deshalb ist eine maßvolle "Entrümpelung" von großer Wichtigkeit und unumgänglich.
Hanno Müller, Stadtrat