Bereits zu Beginn unserer Amtszeit im Gemeinderat haben wir uns mit dem Gedanken beschäftigt, wie der Einzelhandel in unserer Stadt, hinsichtlich des damals schon massiv wachsenden Handels im Internet, gestärkt werden könnte.
In meinem Amtsblattartikel im Dezember 2015 hatten wir vorgeschlagen, dass der lokale Handel in unserer Stadt sein Angebot durch Internethandel auf einer gemeinsamen Plattform, z. B. nach dem Vorbild des Wuppertaler Modells, ergänzt. Damit es nicht nur bei guten Ideen blieb, sondern auch eine Realisierung ermöglicht werden konnte, hatten wir für die Haushalte ab 2016 Mittel zur Vorstellung und Einführung dieses Modells beantragt.
In der vergangenen Woche ging es nun mit dem Ettlinger OnlineMarktplatz „Ettlinger Platzhirsche“ an den Start. Auf dieser neuen Ettlinger Plattform kann man sich bequem online über die Artikel der einheimischen Einzelhändler und Dienstleister informieren und diese auch bestellen oder im Laden zur eigenen Abholung reservieren. Ebenfalls findet man die lokale Gastronomie mit ihrem Angebot. Auch die Stadt Ettlingen beteiligt sich mit Angeboten und Zugängen zu ihrem Service.
Eine tolle Sache – nach dem Motto „Lass den Klick in Deiner Stadt“. Die CDU-Fraktion ist stolz darauf, dass sie dazu einen wesentlichen Anstoß geben konnte.
Wir wünschen den derzeitigen und hoffentlich vielen weiteren Platzhirschen den besten Erfolg!
Gabriele Wurster, Stadträtin und Ortschaftsrätin
KW 45/2018