Ettlingen ist das Tor zum Albtal. Eine Stadt mit Tradition, Stil und Charme, in der Natur- und Kunstliebhaber gleichermaßen gut aufgehoben sind.

Diese Beschreibung findet man in Unterlagen von „Albtal Plus“. Allerdings sollte Ettlingen als „Tor zum Albtal“ auch eine passende Visitenkarte abgeben. In dieser Hinsicht liegt uns von der CDU insbesondere die Begrünung der Innenstadt am Herzen. Daher haben wir im Haushalt 2018 Mittel bereitgestellt, um die Aufrechterhaltung des Grüns in der Innenstadt zu fördern.

Viele Bäume auf dem Schlossvorplatz sind nicht mehr existent oder nicht mehr schön anzusehen und vor dem Rathaus findet man viele Akazien, die in die Jahre gekommen sind. An vielen Stellen ist auch der Rammschutz um die Stämme verbogen oder völlig defekt.

Zur Abhilfe stellen wir uns an Stelle der Eisengitter begrünte Pflanzinseln vor, die etwas erhöht sind und deshalb auch einen Anfahrschutz darstellen. In dieser Art wäre es auch denkbar, weitere Areale und Ecken zur Begrünung freizugeben. Eine gute Gelegenheit, solche Ideen umzusetzen, ist sicher die Planung und Gestaltung des neuen Marktes.

Zur neuen Saison der Schlossfestspiele kann es nur ein Anliegen Ettlingens sein, die Außenwirkung auf unsere vielen Gäste und Besucher zu verbessern und den positiven Eindruck zu hinterlassen, den die Stadt haben sollte. Durch Grün in der Innenstadt lässt sich mit wenig Aufwand vieles erreichen. Wir freuen uns auf eine schön bepflanzte Fußgängerzone.

Rainer Iben, Stadtrat

KW 08/2018

Grüne Inseln in der Innenstadt
Tagged on:     
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.