Das vor zwei Jahren begonnene Pflastersanierungsprogramm in Bauabschnitten, bei dem jährlich etwa 100.000 Euro eingesetzt werden, sollte nicht unterbrochen, sondern jährlich fortgesetzt werden. Warum?

Unsere vorbildlich sanierte Innenstadt soll auch gut begehbar sein. Dies gilt für Jung und Alt und insbesondere für geh-eingeschränkte Personen. Die Beseitigung aktueller Stolperfallen im kleinformatigen ungebunden verlegten Porphyrplaster fordert hohe Unterhaltungskosten.

Die Senioren Union und der CDU OV Ettlingen, die sich seit Jahren mit der Begehbarkeit und Barrierefreiheit befassen, schlagen zur historischen Altstadt passende kleinformatige Pflaster vor, die mit epoxidhaltigen festen Fugen verbunden sind. Mit dieser Verfugungsart wird das Pflaster belastbarer, ebener und was die Unterhaltung betrifft: kostengünstiger. Es kann durch großformatige Wegbänder ergänzt werden.

Die Investition in eine nachhaltige Pflastersanierung hat unsere attraktive und lebendige Innenstadt verdient.

Gute Begehbarkeit unserer attraktiven In …