Elke Werner, Stadträtin und Ortsvorsteherin von SpessartEin besonderes Augenmerk legt die CDU auf die Bedürfnisse der Familien mit ihren Kindern.

Ab dem kommenden Schuljahr wird nun an allen Ettlinger Grundschulen die Flexible Nachmittagsbetreuung möglich sein, was von uns ganz besonders unterstützt wurde. Denn nach dem Besuch des Kindergartens müssen die Familien die Möglichkeit haben, die bis dahin angebotenen Betreuungszeiten nahtlos an der Schule fortführen zu können.

Wichtig war uns auch die Beitragsfreistellung im Kindergarten ab dem zweiten Kind, bei gleichzeitiger Betreuung eines Geschwisterkindes, in unserer Stadt einzuführen. Durch diese Förderung zeichnet sich Ettlingen gegenüber anderen Städten ganz besonders aus. Zwischenzeitlich ist es gelungen diese Regelung, unabhängig davon in welchem Kindergarten Ettlingens die Geschwister untergebracht sind, auszuweiten.

Ein weiterer Wunsch vieler Eltern ist nun die Freistellung ab dem zweiten Kind einer Familie, auch wenn ein Krippenplatz in Anspruch genommen wird. Nach intensiver Abwägung innerhalb unserer Fraktion unterstützen wir diese Forderung und betrachten diese Ausgabe als gut angelegtes Geld – denn wer sollte in unserer Stadt wichtiger sein als unsere Kinder? Wir sehen in der Ausweitung dieser Förderung einen wesentlichen Beitrag für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der unsere Stadt wieder einen wichtigen Schritt in Richtung familienfreundliche Kommune nach vorne bringt.

Herzensangelegenheit- Familienfreundlich …