Nach 35 Jahren der Nutzung mit vielen Meisterschaften der Leichtathleten und der Schulen sowie “Jugend trainiert für Olympia“, muss das Stadion runderneuert werden und zwar in sinnvollen Abschnitten. Zuerst der Rasen, dann die Kunststoffbahn mit Umfeld, sowie anschließend Tribüne und Sanitärtrakt.

Die ständigen Reparaturen waren jetzt nicht mehr möglich. Eine einstimmige Zustimmung im Gemeinderat war am Mittwochabend das Ergebnis der Diskussion zum Thema Sanierung des Albgaustadions. Dies stellte auch bei einer Begehung vor einigen Wochen OB, Verwaltung und Gemeinderat mit Vereinsvertretern vor Ort fest. Die Version “ Neubau” mit der wir uns nicht anfreunden konnten, ist somit vom Tisch. Es soll nun eine Sanierung geben, die das Stadion wieder wettkampffähig macht. Zur Finanzierung des Ganzen gilt es jetzt zu prüfen, ob der Badische Sportbund oder das Land Zuschüsse bereitstellen, oder ob es eine Übernahme des SSV für das Stadion gibt, der dann auch die Zuschüsse beantragen kann. Die ersten städtischen Mittel für die Sanierung könnten nach Ansicht des Gemeinderats und der Verwaltung im Haushalt 2014 eingestellt werden.

Eine Idee zum Schluss: sollte man einen Sponsor für das Stadion finden, der dann auch Namensgeber sein kann, wäre das eine tolle Lösung für das Albgaustadion. Vielleicht wird dann in der Zukunft auch wieder ein Open Air Konzert ermöglicht und vielleicht auch wieder mit Joe Cocker? Der eine oder andere wird sich noch gerne an diese Zeiten erinnern.

Joe Cocker wieder im Albgaustadion ?