Aktuell ruht die Baustelle des neuen Kindergartens in Schöllbronn. Grund hierfür: Die Stadt muss ein neues Bauunternehmen suchen, das den Rohbau fertigstellt. Das ist ärgerlich und kostet Zeit. Erfreulich ist: Diese Zeitverzögerung bleibt für Eltern und Kinder ohne Konsequenzen. Alle 104 Kinder, bisherige und neu angemeldete, können durch eine Interimslösung am alten Standort aufgenommen werden. Dies wurde möglich, durch konstruktive Verhandlungen zwischen Bürgermeister Fedrow und dem Bildungsamt sowie der Kindergartenleitung, der katholischen Kirchengemeinde als Träger und dem Architekten. Allen Beteiligten herzlichen Dank für die Überbrückung bis Mai 2015.
Im Mai erhielten Verwaltung und Ortschaftsrat die unerwartete Nachricht, dass der Investor den eingereichten Bauantrag für das Engel-Areal zurückgezogen hat. Bedeutet das das AUS der geplanten Bebauung nach 2-jähriger Planung? Nicht unbedingt, denn das Zurückziehen eines Bauantrages, über den offensichtlich keine Einigung erzielt werden konnte, bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch Gespräche und weitere Verhandlungen enden müssen. Die Verwaltung einschließlich Ortsverwaltung und Ortschaftsrat sind an weiteren Gesprächen interessiert und bestrebt, eine Lösung zu finden.
Und noch eine gute Nachricht. Ende Juni wird für alle Eishungrigen die Eisdiele in Schöllbronn wiedereröffnet. Zwar an anderer Stelle, aber in gewohnter Qualität. Möglich wurde auch dies durch das ergebnisorientierte Zusammenspiel von Ortsverwaltung, Investor, Grundstückseigentümer und Nachbar. Vielen Dank.