Immer wieder erreichen unsere Fraktion Anfragen von Eltern, die Schwierigkeiten haben, für ihre Kinder in den Kindergartenferien eine Betreuungsmöglichkeit zu finden. Denn oft ist es aus beruflichen Gründen nicht möglich, genau zum Termin der gemeinsamen Kindergartenferien Urlaub zu erhalten, weil dieser Termin in den Firmen natürlich des Öfteren doppelt und dreifach mit Urlaubswünschen belegt ist.
Daher wünschen wir uns für solche Notfälle eine zweckmäßige Lösung. Hierbei geht es uns nicht um die „Ricola-Frage“ (Wer hat’s erfunden), sondern darum, nach Möglichkeit allen Eltern diese Gelegenheit zu bieten. Beispiele anderer Städte könnten hier hilfreich sein. So wird zum Beispiel teilweise eine „Notfallgruppe“ im eigenen Kindergarten angeboten, oder die Möglichkeit, ein Kind in den Kindergartenferien in einem anderen Kindergarten unterzubringen. In Verbindung mit zeitlich versetzten Ferien könnte das eine pragmatische Lösung sein.
Selbstverständlich ist uns klar, dass hier noch einige organisatorische Probleme aus dem Weg zu räumen sind. Wir haben daher die Stadtverwaltung beauftragt, mit den Trägern ein Lösungskonzept auszuarbeiten. Wir sind gespannt auf die Vorschläge, halten aber in jedem Fall die Zeit für reif, diese Lücke in der Kinderbetreuung für alle zu schließen.
Die CDU-Fraktion und der CDU-Stadtverband wünschen allen Leserinnen und Lesern dieser Zeilen ein frohes Weihnachtsfest.