Die Planungen für ein „Kinderspielhaus“ bestehen nun bereits seit vielen Jahren. Auf den Weg gebracht wurde die Idee durch die Initiative eines privaten Spenders, der neben der Spende weiterhin unermüdlich Geld gesammelt hat. So steht inzwischen ein deutlich sechsstelliger Betrag zur Verfügung.

Zur Zeit laufen Planungen, diese Einrichtung in der Nähe des „Specht“ anzusiedeln. Wir halten diesen Standort für suboptimal. Viel besser wäre es im Sinne des „Erlebnis Innenstadt“, ein Kinderspielhaus im Kernbereich der Innenstadt einzurichten. Dieses Erlebnis für Kinder brächte mit Sicherheit auch die Eltern in die Stadt, was ja ein durchaus erwüschter Nebeneffekt wäre. Zusätzlich ließe sich sicher auch an den Haupt-Einkaufstagen eine Kinderbetreuung einrichten. Das Möbelhaus- Bällebad als Spielbereich der Ettlinger Innenstadt gewissermaßen. Und da in solchen Einrichtungen ja bekanntlich gerne Kindergeburtstage gefeiert werden: da ließe sich doch sicherlich eines der Ettlinger Cafes oder eine Eisdiele finden, die gastronomische Hilfe anbieten.

Nur eines sollte nicht passieren: durch diesen neuen Aspekt sollte sich die Planung nicht verzögern. Wir haben daher einen geringen Zusatzbetrag als Planungsrate für eine alternative Planung beantragt. Wir finden, dass sich an dieser Stelle die zusätzliche Planung lohnen könnte.

Die CDU Gemeinderatsfraktion un d der CDU Stadtverband wünschen allen Ettlingern und Ettlingerinnen und natürlich insbesondere den Kindern eine frohe Weihnacht und ein gutes Jahr 2015.

Kinderspielhaus in die Innenstadt