Frühkindliche Entwicklung
CDU-Fraktion, 45. KW 2008
Fakt ist, dass Kindergärten die erste Bildungsstätte für unsere Kinder sind. Die Förderung und Stärkung frühkindlicher Neugier bildet dabei die Möglichkeit, die Bildungschancen aller Kinder gerechter zu gestalten.
Im Juli des vergangenen Jahres stellte unsere Fraktion daher den
Antrag, ergänzend zum neuen Orientierungsplan der Kindergärten die
Fördermöglichkeiten seitens der Kommune schwerpunktmäßig auszubauen.
Besonders im Blickfeld hatten wir Musik, Naturwissenschaften/Technik, Kunst und Sprache. Dieses Jahr hatten wir den Antrag auf
Unterstützung der Sprachförderung für Vorschulkinder erweitert.
Seitens der Verwaltung wurde nunmehr über ein Jahr überprüft,inwieweit musikalische Früherziehung in Zusammenarbeit mit unseren Ettlinger Musikschulen realisiert werden kann. Musikalisches Tun macht Spaß, fördert Lernfähigkeit, Sprachentwicklung und soziale und emotionale Intelligenz. Das Interesse der Kindergärten an einem solchen Projekt ist daher groß. Wir werden dieses Thema mit Vorrang betreiben und uns für entsprechende Haushaltsmittel einsetzen.
Mit dem Baustein "Haus der kleinen Forscher", dessen Gründungsveranstaltung für Ettlingen an diesem Donnerstag im Ettlinger Schloss gefeiert wird, wurden bereits erste Schritte in Richtung Naturwissenschaften und Technik für Mädchen und Jungen unternommen.
Das Thema Kunst und Kultur könnte zukünftig vom Museum verstärkt in die Kindergärten getragen werden. Das Sportzentrum Palermo hat in der Vergangenheit gezeigt, dass auch hinsichtlich
Sportpädagogik Kooperationen mit unseren Kindergärten möglich sind. Der Regenbogen Kindergarten wurde bereits zum Bewegungskindergarten ausgezeichnet.
Ja, es bewegt sich etwas im familienfreundlichen Ettlingen – damit so früh wie möglich Neugier und Fähigkeiten unserer Kinder geweckt werden können.
Beatrix März
Stadt- und Ortschaftsrätin