In den letzten Jahren hat Ettlingen viele neue Kreisel gebaut, die sicherlich für den Verkehrsfluss sehr sinnvoll sind. Kreisel sind inzwischen aber auch aus nahezu allen Richtungen das erste Straßenbauwerk, das ein Besucher unserer Stadt zu sehen bekommt und damit gewissermaßen eine Visitenkarte unserer Stadt. Darüber hinaus eignen sich Kreisel wegen ihrer relativ kleinen Fläche, die das Zentrum der Kreuzung bildet, hervorragend für eine ins Auge springende Bepflanzung. Vor diesem Hintergrund ist zu sehen, dass die gegenwärtigen Bepflanzungskonzepte der Kreisel nicht attraktiv genug sind.
Besucher unserer schönen Stadt, aber natürlich auch die Ettlinger selber, haben einen gewissen Anspruch auf eine attraktive Gestaltung, die jedoch allen Anforderungen der Verkehrssicherheit genügen muss. Dabei sollte auch auf eine pflegeleichte und dem Standort entsprechende Ausführung geachtet werden. Es gibt im Umland sehr gute Beispiele für attraktive Kreisel-Bepflanzungen.
Nicht immer sind hochstämmige Bäume und Flaggenmasten die beste Lösung. Auch kleinwüchsige blühende Gehölze, die wenig Pflege brauchen und eine abwechslungsreiche Unterbepflanzung können einen Kreisel in neuem Licht erscheinen lassen.
Der Frühling steht vor der Tür. Jetzt ist die Zeit für eine attraktive Gestaltung der Kreisel und damit die Zeit für einen weiteren Schritt in Richtung auf ein schön bepflanztes Ettlingen.