Das Thema Lärmschutzwand entlang der Bahnstrecke insbesondere im Bereich Bruchhausen beschäftigt uns schon seit Jahren. Große Teile Bruchhausens sind einer viel zu hohen Lärmbelastung durch die Bahn ausgesetzt, wie entsprechende Gutachten eindrucksvoll zeigen. Dass die Bahn trotzdem nichts unternommen hat, liegt daran, dass zum Zeitpunkt der letzten Sanierung, das war 2002 / 2003, noch andere Regeln galten. Damit ist der Fall für die Bahn erledigt. Selbst wenn sich die Regeln inzwischen geändert haben, z.B. durch den Wegfall des sogenannten Schienenbonus, ändert dies nichts. Diese Änderungen gelten nicht rückwirkend.
Da die erhöhte Lärmbelastung seit 2003 z.B. durch die stark verdichtete Zugfolge aber offensichtlich und für jeden hörbar ist, hat sich unser Bundestagsabgeordneter Axel Fischer an das Ministerium gewandt. In einem Gespräch mit Staatssekretär Ferlemann konnte er erreichen, dass die erhöhte Belastung Ettlingens anerkannt wurde. Ein daraufhin erneut in Auftrag gegebenes Gutachten auf der Basis der neuen Zahlen bestätigte die Notwendigkeit für zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen in noch deutlicherer Weise.
Leider entsteht daraus keine Verpflichtung für die Bahn, aber immerhin eine Chance. Dies wurde auch durch eine Anfrage unserer grünen Kollegen an den OB bestätigt. Weitere Infos können Sie aus erster Hand von unserem Bundestagsabgeordneten Axel Fischer erhalten am 11.7. um 19:00 Uhr im „Badener“ in Bruchhausen oder bei der Veranstaltung der SU am 12.7. um 10:00 Uhr im Kolpingsaal.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender