CDU-Fraktion, 34. KW 2010

 

HeinzPeters.jpg
Heinz Peters, Gemeinderat
Laut einer Repräsentativumfrage des Umweltbundesamtes ist Lärm heute eines der größten Umweltprobleme. Permanenter Lärm macht krank und die Risiken für Herzkreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Migräne steigen nachweislich. Die zwei größten Lärmverursacher für unsere Bürger sind die Autobahn und die Bundesbahn. Am stärksten belastet ist Bruchhausen, das quasi wie in einer Schere von beiden Lärmquellen eingeschlossen ist.

 

Auch Ettlingen-West und Ettlingenweier leiden unter den Lärmimmissionen. Durch die neue EU-Umgebungslärmrichtlinie ist der Gesetzgeber über das Bundes-Immissionschutz-Gesetze verpflichtet, eine Lärmkartierung und einen Lärmschutzplan aufzustellen. Hierdurch entsteht ein verbesserter Rechtsanspruch des betroffenen Bürgers auf Einhaltung der Grenzwerte und ein Handlungszwang für die Verwaltung.

 

Auch die Lärmschutzinitiative in Bruchhausen macht Druck und möchte, daß endlich gehandelt wird. Wir unterstützen ausdrücklich diese Bürgerbewegung und haben deshalb zusätzlich im Gemeinderat einen Antrag auf Überprüfung der gegebenen Schallschutzeinrichtungen, Berechnung der Immissionsgrenzwerte und der möglichen verschiedenen Lärmschutzvarianten eingebracht. Dieser fast einstimmig angenommene Antrag ist eine wichtige Basis für die Analyse, um zu einer guten Entscheidung zu kommen.

 

Heinz Peters

Gemeinderat 

Lärmschutz