In seiner vergangenen Sitzung hat der Gemeinderat das „Praxisorientierte Einzelhandelskonzept“ auf den Weg gebracht. Es hat das Ziel, Hinweise für die weitere Entwicklung des Einzelhandels in Ettlingen zu geben und damit als Leitfaden für Entscheidungen im Gemeinderat zu dienen. So soll die wichtige Funktion des Einzelhandels als Garant einer lebendigen Innenstadt gefördert werden. Aktuell sind es vor allem zwei Bedrohungen, mit denen der Handel zu kämpfen hat.
Erstens ist natürlich der Internet-Handel eine stetig wachsende Konkurrenz. Hierzu empfiehlt das Einzelhandelskonzept die „Strategie der Erhöhung der digitalen Sichtbarkeit konsequent fortzusetzen“, z.B. über Google My-Business und die Ettlinger Platzhirsche. Dies deckt sich mit der Strategie der CDU-Fraktion, mit der wir seit 2016 regelmäßig Mittel zur Internet-Schulung der Ettlinger Einzelhändler und zur Einführung einer gemeinsamen Plattform bereitgestellt haben. So ist aus der seinerzeit von einem Experten diagnostizierten „Internet-Wüste Ettlingen“ inzwischen eine „Internet-Oase“ geworden, die allerdings weiter gepflegt und erweitert werden sollte.
Die zweite Bedrohung stellen nach wie vor die Märkte „auf der grünen Wiese“ dar. Ein Mittel, um hier gegenzusteuern, ist die aktualisierte „Ettlinger Liste“. Diese definiert ein Sortiment, das der Innenstadt vorbehalten bleiben soll. Auch wenn eine solche Beschränkung an der einen oder anderen Stelle zu Diskussionen führen kann, so unterstützen wir weiterhin diesen Schutzmechanismus für den Handel in der Innenstadt.
Dr. Albrecht Ditzinger
Fraktionsvorsitzender
KW 49/2019