Im Schulterschluss mit der Verwaltungsspitze der Stadt ist es den Ortsvorstehern der Höhenstadtteile und Völkersbach gelungen, für die Andienung der Haltestelle „Horbachpark“ eine Lösung zu finden.
Nach intensiven Verhandlungen der letzten Wochen konnte, mit tatkräftiger Initiative von Oberbürgermeister, Bürgermeister, Schulen, Gesamtelternbeirat, Gemeinde Malsch, Bildungs- und Ordnungsamt, gemeinsam mit dem Landkreis Karlsruhe ein vorzeigbares Ergebnis erzielt werden. Auch die CDU-Fraktion des Kreistages, namentlich Fraktionsvorsitzender Josef Offele, Werner Raab und Inge Grether, unterstützte die Bemühungen durch ein Gespräch mit KVV-Geschäfts- führer Dr. Casazza. Im Ergebnis wurde das Busangebot für Schüler/innen in Ettlingen nach Wegfall von Verbindungen zum Fahrplanwechsel im Dezember optimiert und der Linienverkehr besser aufeinander abgestimmt. Bereits nach den Osterferien wird der Horbachpark morgens um 7:23 Uhr und 7:29 Uhr wieder direkt angefahren. Nach Schulende um 13 und 15 Uhr ist es möglich, vom Schulzentrum über den Stadtbahnhof weiter in die Höhenstadtteile und bis nach Völkersbach zu fahren. Und das alles ohne zusätzlichen Busverkehr in den ohnehin belasteten Straßen.
Eine für alle Beteiligten erfreulich (Teil-)Lösung, die jedoch zeigt, dass im Schulterschluss aller Beteiligten schnellere und bessere Lösungen möglich sind, wie andernorts mit Konfrontationskurs von Interessengruppen.