
Es gibt aber noch andere gravierende Betreuungslücken. Beispiel 1: Das Betreuungsangebot an den Grundschulen ist viel schlechter als im Kindergarten. Die verlässliche Grundschule endet um 13:30 Uhr. Ein Nachmittagsangebot fehlt. Beispiel 2: Nur für Kinder, die im Hort angemeldet sind, bietet die Stadt Betreuung in den Ferien an!
Berufstätige Eltern, die auch in den Ferien Betreuung benötigen, weil sie selbst arbeiten müssen, müssen sich darum selbst kümmern. Wir meinen: Eltern erwarten zu Recht, dass an jeder Schule eine bedarfsgerechte Grundversorgung an Betreuung außerhalb der Unterrichtszeiten, Ferienzeiten eingeschlossen, angeboten wird. Die Betreuung soll im Sinne der verlässlichen Grundschule erfolgen und die Betreuungszeit bis mindestens 17 Uhr reichen. Die Familien brauchen unsere volle Unterstützung. Die Haushaltsberatungen 2012 müssen die richtigen Weichen stellen.
Lücken in der Kinderbetreuung schließe …