CDU-Fraktion – 22. KW 2008
Neues Angebot für Menschen allen Alters
Lange hat’s gedauert. Aber jetzt hat die Verwaltung endlich ein schlüssiges Konzept zum Projekt "Mehrgenerationenhaus" vorgelegt. Erfreulich vor allem, dass es auf unsere Initiative und mit Unterstützung von MdB Axel Fischer gelungen ist, die finanzielle Förderung für den Betrieb vom Bundesfamilienministerium zu erreichen.
Unsere Fraktion hat von Anfang an dem "Anmietungskonzept" den Vorzug gegeben, um das finanzielle Risiko eines solchen Unternehmens zu minimieren. Demnach sollen jetzt die Nachbargrundstücke zum "Spechtennest" an den Caritas-Verband verkauft werden, der dort betreutes Wohnen errichten will, und das Erdgeschoss zunächst einmal für zehn Jahre (mit Verlängerungsoption) angemietet werden. Dort können dann das Bistrocafe, der Tageselternverein, das eff-eff, die Frühförderstelle sowie familliennahe Beratungs- und sonstige Dienstleistungen und interkulturelle Begegnungsräume untergebracht werden.
Etwas schwer tut sich unsere Fraktion mit dem Entwurf des Entwicklungskonzepts "Horbachpark", mit dem dieser zum Mehrgenerationenpark weiter fortentwickelt werden soll. Der Gedanke, Jung und Alt dort Gelegenheit zu geben, mehr für ihre körperliche Bewegung zu tun, liegt freilich im Trend und im Interesse der Volksgesundheit. Jedenfalls hält die Mehrheit der Fraktion nichts von eine Minigolfanlage und der geplanten Multifunktionshalle. Sie ist auch der Auffassung, dass die geplanten Neuheiten nur sukzessive nach der jeweiligen Finanzlage eingerichtet werden sollen.
Deshalb soll die Verwaltung bislang auch nur beauftragt werden, den Entwurf im Rahmen einer Bürgerinformation vorzustellen und die Auffassung der Bevölkerung zu den Vorschlägen einzuholen.
Lutz Foss, Fraktionsvorsitzender